• Google Play-Store Eintrag wird überarbeitet. Android-App kann im Menü "Downloads"-"upCam Connect App" via QR-Code geladen werden.
  • Günstige B-Ware und Generalüberholte

Was ist eigentlich 2,4GHz und 5GHz-WLAN und
warum nutzt upCam 2,4GHz?

Wenn Sie einen modernen Router besitzen, unterstützt dieser sehr wahrscheinlich beide Frequenzen - 2,4GHz (Gigahertz) und 5GHz.

Was sind die Unterschiede der Frequenzen?

Band 2,4GHz 5GHz
Netzwerk-Reichweite weit kürzer
Geräte alte & neue neue
Standard Wireless B, G, N Wireless A, N, AC
Interferenzen geringer höher

 

 

 

 


Mit 5GHz haben Sie eine höhere Bandbreite und somit die Möglichkeit eines größeren Datendurchsatzes, aber eine kürzere Reichweite.
Warum ist das so? Dies ist identisch zu Radiofrequenzen zusehen, je größer die Reichweite umso geringer die Frequenz.

Um ein 5GHz-Band zu nutzen, benötigen Sie einen modernen Router, der 5GHz unterstütz, und Ihre Endgeräte (Computer, Smartphone, etc.) benötigen die entsprechenden Standards, sonst ist eine Nutzung ausgeschlossen.

Da 5GHz derzeit weniger genutzt werden, können Sie zwar bei der Verwendung von weniger Störungen ausgehen, allerdings kann dieser Eindruck trügen. Denn sobald Sie vergleichbar viele Geräte und konkurrierende WLAN Netze mit 5 GHz im gleichen Bereich haben, fallen die Interferenzen erheblich stärker auf als bei dem 2,4 GHz Pendant. Grund dafür ist, dass beim 5 GHz WLAN die Frequenz höher ist und damit die Wellen entsprechend kürzer. Störungen in dem genutzen Frequenzbereich fallen entsprechend stärker ins Gewicht. Zudem ist eine erheblich bessere Signal-Qualität vorausgesetzt, um die gleiche Stabilität wie beim 2,4 GHz WLAN zu gewährleisten.

Warum hat upCam sich für eine Übertragung im 2,4GHz-Band entschieden?
Dafür gibt es eine klare Aussage:

Das 2,4GHz-Band erreicht eine größere Reichweite und da die upCams als WLAN-Kamera oft in größerer Entfernung zum Router/Repeater angebracht werden, ist dies das absolut entscheidende Kriterium, Sie sind somit deutlich flexibler bezüglich des Installationsradius Ihrer WIFI-Kamera von upCam, denn was nutzt Ihnen eine hohe Übertragungsrate, wenn Sie Ihre Kamera via WLAN nicht zur Überwachung der Eingangstür benutzen können, da die Entfernung zu groß ist. Darüber hinaus ist das 2,4GHz auch bei mittlerer Übertragungsqualität noch im Stande, brauchbare Datenpakete zu senden. Es ist möglich, durch zwei Innenraum-Wände noch einen HD-Stream zu empfangen, wenn die Antenne passend ausgerichtet ist. Im Vergleich dazu ist es erheblich schwieriger, brauchbare Datenpakete im selben Szenario mit 5 GHz zu empfangen. Denn es gilt: Je höher die Frequenz, desto kürzer die Wellenlänge. Je kürzer die Wellenlänge, desto häufiger kollidieren die Wellen mit der Materie in den Wänden, worunter die Signalqualität erheblich leidet. Um eine möglichst hohe Übertragungsqualität auch in schwierigen Umgebungen zu gewährleisten, ist daher das 2,4GHz Netz eine deutlich bessere Wahl.

Schauen Sie auch gerne bei unseren anderen aktuellen Informationen oder unserem Blog vorbei.

Zuletzt angesehen